Zwei Technologien – ein Fahrzeug Beschreibung der Haupttechnologien Serieller Hybrid Das Fahrgefühl regelt die Software, die Leistung der Mensch: Der eingebaute Generator ersetzt dabei die Kette und minimiert so den Wartungsaufwand. Das System wird mit einer PIN freigeschaltet und schützt vor Diebstahl. Multifunktionslenkrad Über das Lenkrad sind Licht, Bremsen, Blinker und Fahrstufen zu bedienen. Dank des integrierten 4-Zoll-Displays hast du immer Geschwindigkeit und Distanz im Blick. Blinklichter Beim Abbiegen sind deine Hände sicher am Lenkrad. Die Blinker an den Seitenspiegeln, an der Karosserie und am Heck zeigen an, wohin deine Reise geht. Handyhalter Nutze dein Handy als Navigator durch die Stadt und komme sicher ans Ziel. Während der Fahrt kannst du dein Handy über den USB-Anschluss laden. Blattfederung Dank Blattfederung und progressiver Einzelradaufhängung kommt das Citkar mit unebenen Radwegen oder Bordsteinen bestens zurecht. Akkus Die zwei mitgelieferten Akkus (800 W/48V) ermöglichen eine Reichweite von bis zu 60 km, sind innerhalb von Sekunden gewechselt und können an jeder Steckdose aufgeladen werden. Bremswippen In Zusammenarbeit mit Magura® haben wir eine individuelle Bremstechnologie für das Citkar entwickelt. Über das Multifunktionslenkrad sind die Bremsen einfach und intuitiv zu bedienen. Mit Betätigung der Bremswippen lässt sich das Fahrzeug sicher und gut dosierbar bremsen. Radwechsel Aufgrund der Konstruktion können die Räder durch das Lösen von nur einer (Zentral-)Mutter gewechselt werden. Dies erspart gerade bei einem platten Reifen Zeit, Nerven und die Demontage der gesamten Bremsanlage. Stufenlose Sitzverstellung Der ergonomische Sitz ist leicht verstellbar und passt sich jeder Körpergröße an. Der optimale Abstand zu Lenkrad und Pedalen ist so garantiert. Ladefläche Ob Europalette oder Ladeboxen: Du kannst du deine Waren und Utensilien auf der Grundfläche einer Europalette bei einer Nutzlast von bis zu 235 kg auf der Pick-up-Fläche sicher verstauen. ERLEBE das citkar Probefahrten und Kurzzeitmieten Du kannst das Citkar in der Produktionsstätte in Berlin oder bei einem der über 30 Händler Probe fahren und dich beraten lassen. Für einen längeren Praxistest kannst du das Citkar für maximal vier Wochen mieten. mehr erfahren Das Citkar ist ein serieller Hybrid Bei einem herkömmlichen Fahrrad wird die menschliche Leistung über die Kette an das Antriebsrad übertragen. Beim seriellen Hybrid übernimmt dies ein Kabel. Hierbei wird die menschliche Leistung durch den Generator in elektrische Leistung umgewandelt (analog zu einer Turbine im Wasserwerk). Diese Energie wird zusammen mit der aus der Batterie genutzt, um beim Pedalieren den Motor anzutreiben. Dieser ist über eine Motorradkette mit einem Differential verbunden. Seine Leistung wird mithilfe des Differentials über die Antriebswellen an die Räder übertragen. Ein großer Vorteil dieses Systems ist das Fehlen einer langen, umgelenkten Kette zu den Antriebsrädern, da solche Kettenlösungen im Lastenradbereich dazu neigen abspringen oder durch die hohen Belastungen zu reißen. Zum Starten des Fahrzeuges wird ein PIN benötigt, ohne die getreten werden kann, die Software den Motor aber nicht startet. Auch das Rangieren im Rückwärtsgang fällt mit einem seriellen Hybrid leicht. Das im Citkar verwendete System wurde von der Mando Halla Company entwickelt, einem globalen Zulieferer der Automobilindustrie, unter anderem für BMW, Volkswagen und Nissan, mit über 11.000 Mitarbeitern weltweit. Höchste Qualität bei der Verarbeitung Jetzt Kaufen Der einfache Einstieg in die Digitalisierung Vollständige digitale Wartung dank Drive & Track powered by Fleet Complete Hohe Transparenz bei der Nutzung der Fahrzeuge dank regelmäßiger Berichte über Einsatzzeiten, gefahrene Kilometer, Durchschnittsgeschwindigkeit und CO2-Ausstoß Planbarkeit der Zeiten zur Fahrzeugwartung durch proaktive Benachrichtigung bei einer anstehenden Wartung Verfügbarkeit und Transparenz von Servicearbeiten mittels digitalem Service- und Wartungsheft Präzise Lokalisierung für den Ernstfall, z.B. bei Diebstahl und unerlaubter Nutzung Europaweit verfügbar Beispielberichte ansehen Kooperation Forschung für die Mobilität der Zukunft – FaSTTUBe Mit FaSTTUBe, dem Formula Student Team der Technischen Universität Berlin, arbeitet Citkar als offizieller Sponsor gemeinsam an der Forschung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen. Knapp 80 Studierende widmen sich seit 2005 jährlich der Konstruktion von Rennwagen, mit denen sie europaweit an Wettbewerben teilnehmen. Seit 2018 stehen auch Elektro-Wagen im Fokus. Die interdisziplinären Teams aus Ingenieurs-, Wirtschafts- und weiteren Wissenschaften stellen die Weichen für die Zukunft der Mobilitätsbranche in den Bereichen Konstruktion, Produktion, Management sowie Finanzen. Mehr ERfahren Überzeugt? Dein Citkar wartet bereits auf dich. Zum Angebot jetzt testen